Diakonie in der Gemeinde
Unsere Kirchengemeinde möchte sich als diakonische Gemeinde verstehen. Deshalb gibt es Veranstaltungen, bei denen wir in besonderer Weise aufeinander achten und füreinander da sind.
Das bedeutet:
- wir richten ein besonderes Augenmerk auf Belange der Inklusion
- wir wollen, dass niemand sich alleine fühlen muss
- Unterschiede der Herkunft, der Bildung, der sozialen Stellung sollen keine Rolle spielen. Das Miteinander in der Gemeinschaft wollen wir leben.
Exemplarisch werden die Veranstaltungen "Einkehr am Mittag", "Mittagstisch in Waiblingen Süd" und "Rat und Tat" auf der Korber Höhe genannt.
Einkehr am Mittag

Copyright Sarah Frank, Pfarrbriefservice.de
Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Mittagessen, das von Ehrenamtlichen zubereitet wird.
Termine | Jeden Freitag |
Ort | Jakob-Andreä-Haus |
Zeit | 12:00 - 13:00 Uhr |
Verantwortlich: Pfarrer Matthias Wagner Telefon: 07151/59177
Herzliche Einladung zur Mitarbeit. Gemeinsames Kochen macht Spaß. Melden Sie sich.
In Gemeinschaft essen

Copyright Sarah Frank, Pfarrbriefservice.de
Das Mittagstisch Angebot in Waiblingen-Süd ist offen für alle, die in Gemeinschaft leckere Speisen aus der Küche des "Haus Miriam" genießen möchten, jedoch auch die angeregten Tischgespräche und je nach Situation die erheiternden oder zum Nachdenken anregenden Beiträge der Ehrenamtlichen und der Pfarrer schätzen.
Organisiert wird der Mittagstisch vom Infozentrum Soziale Stadt, der katholischen Kirchengemeinde, der Martin-Luther-Gemeinde, der katholischen Sozialstation und dem Seniorenzentrum Haus Miriam.
Termine | Jeden zweiten Dienstag im Monat |
Ort | Cafeteria des Seniorenzentrums "Haus Miriam", Jesistrasse 21 |
Beginn | Ab 12:00 Uhr |
Anmeldung | Essenbons für das Menü incl. Getränk können in der Engel-Apotheke am Danziger Platz 1 erworben werden. Sie liegen ca. vier Wochen vor dem Essen bereit und müssen spätestens am Montag vor dem Essen bis 11 Uhr gekauft werden. |
Preis | 6,60 € |
Hinweis | Für Gäste mit eingeschränkter Gehfähigkeit wird ein kostenfreier Fahrdienst innerhalb des Stadtteils angeboten. Der Fahrdienst kann über das Infozentrum Soziale Stadt, Tel. 9654931, spätestens am Montag vor dem Essen bis 13 Uhr, angefordert werden |
Kontakt:
Pfarrer Michael Oswald
Telefon: 07151 / 58907
Rat und Tat

Unkomplizierte und praktische Hilfe für jedermann. Ein Angebot, das vom Gemeindebezirk Korber Höhe organisiert wird.
Kontakt:
Schwalbenweg 7
71334 Waiblingen
Telefon: 07151 / 24398
Unser Angebot umfasst:
► Beratung in Zusammenarbeit mit kompetenten Stellen unter der Motto:
„Wir wissen nicht alles, aber wir kennen viele, die vieles wissen.“
► Hilfe bei Alltagsproblemen
Wir nehmen uns Zeit für Sie und haben ein offenes Ohr für Alle.
Wir finden eine Lösung.
► Vermittlung und Information über Hilfsangebote, Aktivitäten, Einrichtungen
Weitere Informationen finden Sie hier