Kirche um 7
Kirche um 7 ist ein alternatives Gottesdienstangebot am Sonntagabend um 19 Uhr in der Michaelskirche in Waiblingen.
An vier Sonntagen im Jahr geben wir Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen oder Lebens-Themen, begleitet von passender Live-Musik.
Das Vorbereitungsteam freut sich über viele Besucher und Impulse.
Kontakt:
Pfrin. Dr. Antje Fetzer
Telefon: 07151/920478
Mail: pfarramt.waiblingen.michaelskirche-nord
Die nächsten Termine von Kirche um 7
Ort: Michaelskirche Zeit: 19:00 Uhr
Termin: 28.2.2021
Thema: Gotteslästerung Rassismus
Referent: Hans Ulrich Probst
Rückblick auf das Programm, siehe auch Archiv
29.11.2020 Thema "Pflege - who cares?" Johannes Strotbeck, Bertelsmann-Stiftung, Berlin
Livestream im Youtube-Kanal des Kirchenbezirks Waiblingen
11.10.2020 Vortrag Julia Reiff: Ist Kirche Systemrelevant – Eine Frage an die Stuttgarter Schulderklärung von 1945;
Vortrag Klaus Scheiner: Waiblingen kurz vor Kriegsende;
Vortrag Carlotta Welker – Inwiefern ist Kirche heute systemrelevant?
12.7.2020 Thema: „Wie wollen wir als Gesellschaft wohnen? Sozial – flexibel – ökologisch“
Referent: Andreas Hofer, Kurator der Internationalen Bauausstellung Stuttgart
14.04.2019 "Das Herrenmahl aus Frauensicht" mit Sabine Zeininger, Schauspielerin
19.11.2018 Ku7 spezial: „Ein Leben für den Frieden“ mit Professorin Sumaya Farhat-Naser aus Bir Zait, Palästina
24.10.2018 "Die Bibel im Koran" mit dem Islambeauftragten der Landeskirche Heinrich Georg Rothe
26.11.2017 "Das Buch Jona - Satire oder Prophetie?" mit Dekan i.R. Eberhard Gröner, hier der Vortrag zum nachlesen
17.9.2017 "Wieviel Dinge braucht der Mensch?" mit Prof. Christel Köhle-Hezinger, hier der Vortrag zum nachlesen
19.02.2017 "Humor und Freiheit" mit Christian Schönfelder, Autor und Dramaturg, hier der Vortrag zum nachlesen
27.11.2016 "Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht ausklammern" mit Dr. Beate Weingardt
16.10.2016 "Reformation heute – Die Herrschaft des Geldes überwinden" mit Prof. Dr. Ulrich Duchrow aus Heidelberg
05.06.2016 "Was uns trägt" mit Dr. Günter Renz, Evangelische Akademie Bad Boll, hier der Vortrag zum nachlesen
21.2.2016 "Europäische Flüchtlingspolitik" mit Maximilian Popp (Der Spiegel)
29.11.2015 Thema "Alfred Leikam, Gerechter unter den Völkern"
Referent/-innen: Beate Oethinger, Pädagogin, Wiesloch und Werner Frank, Dekan i.R., Schwäbisch Gmünd
Das Vorbereitungsteam

von links nach rechts:
Stephan Lenz, Iris Förster, Waltraud Heinritz, Heimke Strotbek, Godefridus van de Moosdijk, Susanne Jenisch, Christian Hauber, Antje Fetzer
und nicht im Bild: Dominik Bestenlehner, Immanuel Rößler